Für die Herstellung unserer Artikel verwenden wir ausschließlich nachhaltige und recycelte Ausgangsmaterialien wie Bio-Baumwolle und Polyester. Darüber hinaus verwenden wir wiederverwertbare Verpackungsmaterialien.

Stoffqualitäten

Bio-Baumwolle: Der größte Teil der Kollektion besteht aus Artikeln aus Bio-Baumwolle. Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und ohne gentechnisch verändertes Saatgut hergestellt. Durch Entlausung, Reinigung und Kämmen wird Bio-Baumwolle atmungsaktiv, pflegeleicht und hautverträglich. Dadurch ist diese Qualität sehr angenehm auf der Haut und zugleich robust.

Baumwolle: Die Kollektion wird durch Artikel in Baumwollqualität ergänzt. Durch Reinigung, Kämmen oder Mercerisieren und weitere Veredlungsschritte wird die Baumwolle weich, robust und hautfreundlich.

Recycelte Baumwolle: Das Label möchte sein Sortiment auf recycelte Baumwolle erweitern. Diese wird aus alten Kleidungsstücken oder Stoffresten gewonnen. Das entstanden Material ist Bio-Baumwolle gleich.

Recyceltes Polyester: Schlussendlich verarbeitet das Label in seinen Artikeln Polyester, das aus dem Recyclingprozess stammt. Durch die Wiederverwertung von Plastikflaschen und anderen Kunststoffabfällen werden bei der Herstellung von recyceltem Polyester Wasser, Energie und CO2-Emissionen eingespart.

Etiketten

Pflegeetiketten: Unsere Pflegeetiketten beziehen wir aus Deutschland, diese bestehen aus 100% Bio-Baumwolle. 

Textiletiketten: Unsere Textiletiketten beziehen wir aus Deutschland, diese sind aus 50% recyceltes Polyester, 50% Polyester.

Satin-Labels: Unsere Satin-Labels beziehen wir aus Deutschland, diese bestehen aus 100 % recyceltem Polyester-Satin.

Verpackungsmaterial

Seidenpapiere: Unsere Seidenpapiere beziehen wir aus Deutschland, diese sind aus 100% Zellstoff (18 g/m²).

Haftetiketten: Unsere Haftetiketten beziehen wir aus dem Niederlande, diese sind aus 100% Vinyl.