Entwickelt Ihr eure Mode selber? Ja, wir entwickeln unsere Mode selbst. Die Basis unserer Kreationen sind „Rohlinge”, also vorproduzierte Bekleidung ohne Mindestabnahmemenge. Diese Grundstoffe beziehen wir von Herstellern aus Deutschland, England und Belgien. Wir verarbeiten sie in unserem Atelier sowie bei ortsansässigen Schneidern weiter. Aus welchen Material sind diese Rohwaren? Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden nur nachhaltige und hochwertige Qualität anzubieten. Deshalb verwenden wir für unsere Produkte ausschließlich Rohwaren aus zertifizierter Bio-Baumwolle und Baumwolle. Zudem verarbeiten wir recyceltes Material europäischer Hersteller in unseren Produkten. Bedruckt Ihr eure Mode selber? Am Anfang haben wir unsere Mode noch selbst bedruckt. Inzwischen lassen wir unsere Mode von regionalen Druckwerkstätten veredeln. Von wo bezieht ihr eurer Verpackungsmaterial? Wir beziehen unsere Zutaten, also Etiketten und Labels, sowie unser Verpackungsmaterial aus Deutschland und den Niederlanden. Warum im Slow Fashion? Mit Slow Fashion möchten wir unseren Kunden zu einem bewussteren Konsumverhalten verhelfen. Außerdem wollen wir ihnen qualitativ hochwertige Mode anbieten, die unter transparenten Bedingungen hergestellt und weiterverarbeitet wurde. So wollen wir unseren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Mode leisten. |